LED-Leuchtrahmen
Hochwertige Leuchtrahmen für Innenräume – lassen Sie Ihre Werbung strahlen. Durch verschiedene Rahmentiefen und Größen eignen sich unsere Leuchtrahmen für unterschiedliche Einsatzgebiete. Die LED-Lichttechnik sorgt für ein homogenes Licht im Leuchtkasten. Zur individuellen Beratung –>
Zeigt alle 7 Ergebnisse
LED Leuchtrahmen – lassen Sie Ihre Werbung strahlen
Erwecken Sie mit hinterleuchteter Werbung mehr Aufmerksamkeit.
Nutzen Sie unsere verschiedenen Leuchtrahmen Systeme, um ihren Kunden ihre Produkte und Werbebotschaften noch strahlender zu präsentieren.
Die LED Rahmen von SIGNA sind in verschiedenen Rahmentiefen und Größen verfügbar und für das Aufstellen in Indoor-Bereichen prädestiniert. Egal ob in hellen oder in dunklen Umgebungen – ihre Werbung wird stets gut sichtbar sein.
Die verschiedenen Grundsysteme sind für kleine und große Räumlichkeiten geeignet und werden in öffentlichen Gebäuden, Eingangsfoyers, Verkaufsräumen und in Schaufenstern oder einfach als Raumteiler eingesetzt. Optimal platziert erreichen Sie damit mehr Aufmerksamkeit, weil ihre Werbung leuchtet.
TIPP: Sie benötigen keine zusätzlichen Lichtquellen oder externe Strahler.
Der Hauptvorteil von LED Leuchtrahmen
Im Gegensatz zu unbeleuchteten Textilspannrahmen wirken Bildmotive und Werbeaussagen wesentlich brillanter und sind stets gut sichtbar. Egal welches Umgebungslicht herrscht beziehungsweise wie dunkel oder hell es ist.
Weitere Vorteile von LED Rahmen zusammengefasst:
- Standardformate & individuelle Größen sind möglich
- einseitig und doppelseitige Leuchtrahmen
- hohe Standsicherheit
- bei System "Lightbox Double 100 Magnetic" können mehrere Rahmen zu einer großen Leuchtwand gestellt werden
- werkzeugfreier Aufbau durch 1 Person dank Plug & Play Technik
- sehr kontrastreicher Druck
- einfacher Motivwechsel durch SEG Technik
- auch für mobile Einsätze geeignet
- als Kundenstopper verwendbar

Unser Leuchtrahmen: Lightbox Single 65 (Bautiefe 65 mm)
Unser Leuchtrahmen: Lightbox Double 100 Magnetic (Bautiefe 100mm)
Unsere LED Rahmen in der Einzelbesprechung
Welche Anforderungen soll Ihr LED Rahmensystem erfüllen?
- Vermittlung einseitiger Botschaften: Lightbox Single 60, Lightbox Single 65
- Vermittlung beidseitiger Botschaften: Lightbox Double 80, Lightbox Double 100 Magnetic, Lightbox Double 120, Lightbox Double Premium
- Mehrere Leuchtmodule aneinanderstellen: Lightbox Double 100 Magnetic
- LED Leuchtrahmen übereck stellen: Lightbox Double Premium
- Die Werbebotschaft soll umlaufend zu sehen sein: Lightbox ZIP 320
- Der LED Rahmen soll für mobile Einsätze geeignet sein: Lightbox Single 65, Lightbox Double 80
- LED Rahmen mit Wunschmaß: Lightbox Double Premium
LED Leuchtrahmen im Vergleich
☂️ = Indoor |☔ = Outdoor | ⬛ = Schwarz | ⬜ = Silber | ✔ = Funktion gegeben | ❌ = Funktion nicht gegeben
Merkmale der verschiedenen LED Leuchtrahmen
Die LED Systeme unterscheiden sich hauptsächlich in den Rahmentiefen, einseitig oder doppelseitig und der Art der Anordnung der LEDs (vollflächig, links & rechts, oben & unten).
Bei fast allen LED Rahmensysteme wird die SEG Technik für die Werbegrafik verwendet – außer Lightbox ZIP 320. Im Gegensatz zu einem Klapprahmen, stecken Sie unsere Konstruktion ineinander. Dadurch wird eine hohe Stabilität gewährleistet.




Prinzipiell: Egal ob Sie die Leuchtrahmen als beleuchtete Messestände, in Ausstellungen, Eingangsbereichen oder Verkaufsflächen stellen – dank der B1-Zertifizierung der Backlight Stoffe können Sie diese in öffentlichen Bereichen einsetzen und überall dort, wo Brandschutznormen einzuhalten sind.
Werkzeugfreier Aufbau
Die LED Leuchtrahmensysteme erhalten Sie, inkl. der Backlight Stoffe, stets in einer Transporttasche oder einem Koffer mit einer Aufbauanleitung. Alle Systemteile werden mittels Plug & Play werkzeugfrei zusammen gesteckt und die vormontierten Füße aufgeklappt. Dank der anwenderfreundlichen SEG Technik sind auch die Backlight Stoffdrucke schnell und faltenfrei eingespannt.
Stilvolle Aluprofile
Die eloxierten Aluminiumprofile sind der ideale Träger für die LEDs. Vor allem bei leistungsstarken LED-Bändern ist es wichtig, für eine ausreichende Wärmeableitung zu sorgen. Abhängig von der Bautiefe, ob einseitig oder doppelseitige Anwendung, werden dabei verschiedene Profile verwendet. Die Art der Aluprofile sorgen für einen sicheren Stand des LED-Rahmens.
Power LED Ausleuchtung
Lassen Sie ihren Messestand oder Raumteiler mit modernster Beleuchtungstechnik einfach leuchten. Die verwendeten LEDs und die brillanten Drucke auf Backlight Stoff sind eine Symbiose von Licht und Farben und bilden gemeinsam die neue Art der Bildkommunikation.
LED Wandrahmen für Innenräume



Unsere LED Wandrahmen sind in verschiedenen Rahmentiefen erhältlich und für den Innenbereich konzipiert. Sie können direkt an Wände montiert oder mittels Stahlseilen abgehangen werden. Auf Wunsch erfolgt die Wandmontage durch uns.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich nach Möglichkeit eine Stromquelle in der Nähe befindet.
Bringen Sie Licht in Foyers, Büros oder Ladengeschäfte verbunden mit leuchtender Werbung. Nach Ihren Wünschen kann so gut wie jedes Maß produziert werden.
Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage per E-Mail: zum Kontaktformular
Leuchtende Backlight Stoffe
Die Individualisierung von Räumen durch Print und Licht werden seit dem Anbeginn von LED-Leuchtmitteln häufiger zur Innenraumgestaltung verwendet. Dabei kommen fast nur noch digital bedruckte Stoffe zum Einsatz. Sie lassen sich im Gegensatz zu herkömmlichen hinterleuchteten Acrylglasflächen flexibler einsetzen, bei Bedarf schnell austauschen und sich somit verändernden Motiven anpassen.
In Büros, öffentlichen Gebäuden sowie in reduziert gestalteten Innenräumen, dienen hinterleuchtete Textilien zur designorientierten Raumgestaltung.
Was heißt SEG Technik?
SEG steht für Silicone Edge Graphics und bedeutet: Grafikfläche mit Silikon-Kante. Diese Technik hat sich bei größeren Textil-Bespannungen schon länger unter den Begriffen Gummilippe, Gummikeder oder Flachkeder bewährt und wurde weiterentwickelt.
Schneller Austausch der Textilgrafik
Aufgrund des umlaufenden Silikonflachkeders lässt sich die Textilgrafik leicht wechseln: Einfach einen neuen Stoffdruck mit der neuen Grafik bestellen und vor Ort werkzeugfrei austauschen.
Der Austausch: Der Backlightstoff wird am Alurahmen in die dafür eingelassene Kedernut eingedrückt. So sitzt der Stoffdruck stets gespannt und ist leicht und schnell von einer Person austauschbar.
Wussten Sie? Durch die Verwendung unseres matten Backlightstoff „Fabric Backlight creasefree 210 II“ treten keine unerwünschten Reflexionen auf. Egal, welche Lichtverhältnisse das Bildmotiv umgibt – Sie werden die Werbung stets gut sehen.
Die zwei Backlight Stoffe
Download PDF-Datenblatt | Fabric Backlight creasefree 210 II
Download PDF-Datenblatt | Fabric Backlight 170
Die von uns verwendeten Backlight-Textilien werden in Deutschland gewebt und von der Firma Georg+Otto-Friedrich aus Groß-Zimmern in Hessen bezogen. Die Stoffe sind nach Öko-Tex® Standard 100 zertifiziert und sind schwer entflammbar nach DIN 4102 oder DIN-EN-13501.
Fabric Backlight creasefree 220 II
Dieser ist ein innovativer Lightbox-Artikel ohne Weiß- und Schwarzbruch und hoher Elastizität. Seine homogene Weboberfläche gewährleistet einen konstanten Farbeindruck aus jedem Betrachtungswinkel. Der flexible und leichte Backlightstoff besitzt eine weiche Haptik und hohe Elastizität.
Der Stoff ist knitterarm und entfaltet sich unter Spannung, selbst nach starker Beanspruchung, wieder zu einer glatten Fläche. Diese Knitterunempfindlichkeit ist Grundlage für den Versand im zusammengefalteten Zustand und eignet sich daher für mobile Einsätze. Mit seiner exzellenten "Lichtdiffusität" eignet er sich besonders für LED Standdisplays mit geringer Tiefe.
Spezifikationen zu Fabric Backlight creasefree 220 II
- Feine Oberflächenstruktur, glatte Haptik
- knickunempfindlich
- sehr brillant und farbintensiv
- schwerentflammbare Ausrüstung nach DIN 4102
- Druck erfolgt im Sublimationsdruckverfahren
Fabric Backlight 170
Dieser ist ein Lightbox-Artikel mit leichtem Weißbruch. Mit seiner exzellenten Diffusität des Lichts wird er gern bei besonders flachen LED-Rahmen eingesetzt. Zudem bietet der Stoff eine Zertifiziert nach DIN-EN-13501 der Brandschutzklasse B1.

Spezifikationen zu Fabric Backlight 170
- feine Oberflächenstruktur und glatte Haptik
- leichter Weißbruch
- extrem brillant und farbintensiv
- schwerentflammbare Ausrüstung nach DIN-EN-13501
- Druck erfolgt im Sublimationsdruckverfahren oder LED-UV Druck